Hundemüde & Hellwach
Kinderbuch von Lawrence Schimel und Elina Braslina erscheint auf deutsch und polnisch
In Ungarn umstrittenes Kinderbuch nun endlich auch auf deutsch
Mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne unter dem Motto „Buy One – Donate One“ veröffentlicht das Projekt 100% MENSCH das Kinderbuch „Miscoda család!“ von Lawrence Schimel und Elīna Brasliņa auf deutsch und polnisch.
Das Kinderbuch „Micsoda család!“ kam in die internationalen Schlagzeilen, weil es in Ungarn unter homofeindlichen Beschuss geriet. Dort musste ein Buchhändler eine Geldstrafe zahlen – er hat das Kinderbuch verkauft, ohne darauf hinzuweisen, dass das Buch Familien zeigt, die „von der traditionellen Familie abweichen“, genauer gesagt: Regenbogenfamilien.
Da sich die Situation für queere Menschen in Polen in eine ähnlich dramatische Richtung wie in Ungarn entwickelt, haben das Projekt 100% MENSCH sowie der Autor Lawrence Schimel und die Illustratorin Elīna Brasliņa beschlossen, gleichzeitig zur deutschen Übersetzung eine polnische Version des Buches zu veröffentlichen. Diese wird über die LGBT- Organisation „Equality Factory“ aus Stuttgarts Partnerstadt Łódź kostenfrei an Regenbogenfamilien, Kitas und Interessierte verteilt. „Mit dem Kinderbuch „Hundemüde & Hellwach“ wollen wir uns den homofeindlichen Tendenzen in Polen entgegenstellen und Regenbogenfamilien in Polen in Deutschland stärken. Denn auch in Deutschland sind Kinderbücher mit queerer Thematik noch immer Mangelware und auch hier formieren sich rechts-konservative Kräfte, die gegen queere Menschen hetzen.“, so Bettina Schreck, Verlagsleitung Projekts 100% MENSCH.
Über das Buch
Das Buch besteht aus zwei gereimten Geschichten: In der ersten wacht ein kleiner Junge morgens auf. Seine beiden Mütter und seine Schwester schlafen noch. Nur die Katze ist wach, und zusammen versuchen sie, Frühstück zu machen. In der zweiten Geschichte will ein kleines Mädchen abends schlafen gehen, aber ihr Hund möchte lieber spielen. Als ihre beiden Väter ihr eine Gutenachtgeschichte vorlesen, anstatt mit dem Hund zu spielen, stiehlt der Hund den Teddybären und die ganze Familie versucht, den Hund einzufangen.
Das Buch ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Die kurzen, witzigen Geschichten eignen sich großartig als Gutenachtgeschichte oder als erstes nach dem Aufstehen. Das Buch wurde liebevoll und kindgerecht von Elina Braslina illustriert und ist nicht nur für Regenbogenfamilien und Kitas , sondern für alle, die ihren Kindern alternative Familienmodelle zeigen möchten, geeignet. Denn für alle Kinder ist es wichtig, Regenbogenfamilien als Familien zu erleben, besonders als solche, die einfach Spaß haben – und nicht nur als Familien, denen Homofeindlichkeit entgegenschlägt. „Es ist wichtig, schon im Kindesalter vielfältige Lebensrealitäten sichtbar zu machen, nur so entsteht Akzeptanz und Normalität“, meint Holger Edmaier, Geschäftsführer des Projekts 100% MENSCH.
Bildmaterial
Vollständiges PressKit zum Download unter: https://nc.p-mgmt.de/index.php/s/Bxe4eqPDwSfgi2y
Wer steht hinter dem Projekt?
Das gemeinnützige queere Menschenrechtsorganisation Projekt 100% MENSCH hat sich in den letzten Jahren über Aufklärungs- und Informationsmaterial, die 100% MENSCH Lieder, die Organisation des Trans*Prides Stuttgart sowie die große Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE zum prägenden Beitrag queerer Persönlichkeiten an der gesellschaftlichen Entwicklung Europas einen Namen innerhalb und außerhalb der LSBTIQA* Community gemacht. Nun präsentiert die vielseitige Organisation nach „Das schönste Kleid der Welt“ zu Thema trans* ihr zweites Kinderbuch.
Lawrence Schimel ist Schriftsteller und schreibt auf Spanisch und Englisch. Schimel hat über 100 Bücher zu vielen unterschiedlichen Themen veröffentlicht und ist auch als Übersetzer tätig. Seine Bilderbücher wurden für den „White Ravens“ der internationalen Jugendbuchbibliothek ausgewählt, zweimal mit dem IBBY (Preis für herausragende Publikationen für junge Menschen mit Behinderung) ausgezeichnet und haben den Crystal Kite Award der „Society of Children’s Book Writers and Illustrators” gewonnen. Seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt worden und seine Kinderbücher wurden für zahlreiche Preise nominiert.
Elīna Brasliņa ist eine preisgekrönte Illustratorin aus Lettland. Sie hat bereits 30 Bücher, meist Kinder- und Jugendbücher von lettischen Autor*innen, illustriert. Elīnas Arbeiten wurden mehrfach für Preise nominiert und sie hat viermal den „Zelta Ābele Award for Book Design“ gewonnen sowie 2017 den „Jānis Baltvilks Baltic Sea Region Award“. Ihr internationales Debut hatte sie mit der Illustration von Kate Wakelings Gedichtband Moon Juice. Elīna ist Produzentin beim lettischen Studio „Atom Art“ und arbeitet zur Zeit an einem neuen Animationsfilm.
Die Equality Factory ist die größte LGBTQ+-Organisation in Łódź (Polen). Sie organisiert kulturelle Veranstaltungen, macht Aufklärungsarbeit und bietet psychologische Beratung für queere Menschen und Anti-Diskriminierungsworkshops an.
Informationen zur Lage der LGBTIQ* Community in Polen
In Polen spitzt sich die Situation für queere Menschen immer weiter zu. Ein Drittel des Landes hat sich zu sogenannten „LGBT-freien“ Zonen erklärt, die Gewalt gegen queere Menschen nimmt weiterhin zu. Queere Menschen werden als „Ideologie“ bezeichnet, die die „traditionelle Familien“ gefährden. Aufgrund der verabschiedeten „Familien Charta“ ist Aufklärung über gleichgeschlechtlich liebende Menschen, Geschlecht und Vielfalt an Schulen kaum noch möglich und auch queere Organisationen können nur noch unter großen Schwierigkeiten arbeiten. Auch ein kürzlich verabschiedeter Gesetzentwurf zur Reform des Schulwesens, der es Schulen in Polen zukünftig erschweren soll, über LGBT-Themen aufzuklären, bietet Anlass zur Sorge.
„Wir wollen die queere Community in Polen proaktiv unterstützen. Die Lage ist äußerst bedrohlich – wir sprechen hier von Vorgängen mitten in Europa. Direkt vor unserer Haustür werden Menschenrechte verletzt und Hass und Hetze auf dem Rücken von Minderheiten ausgetragen!“, so Bettina Schreck vom Projekt 100% MENSCH.
Skandalisierung in Ungarn gegen queere Sichtbarkeit
Berichte auf Deutsch
BOERSENBLATT
BILD
SD
https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-ungarn-polen-bruessel-1.5345466
SPIEGEL
JITTER
https://www.jitter-magazin.de/ein-kinderbilderbuch-im-mahlstrom-der-politik/
EuroNews
https://de.euronews.com/2021/07/08/regenbogen-herz-gegen-anti-padophilie-gesetz
Swiss:
https://www.nau.ch/news/europa/strafe-fur-handler-wegen-eines-buches-mit-regenbogenfamilie-65960649
Berichte auf Englisch
THE GUARDIAN
THE DAILY MAIL
NEW YORK DAILY NEWS
NEWSWEEK
Associated Press:
PINK NEWS
https://www.pinknews.co.uk/2021/07/07/hungary-lawrence-schimel-book-fine/
Russian-owned media service
https://www.rt.com/news/528707-hungary-book-lgbt-fined/
Weitere Berichte
Le Parisien
ACUTALITTÉ
LE FIGARO
DAGBLADET
https://www.dagbladet.no/kultur/fikk-bot-for-lhbt-bok/74001310
POLITIKEN
De Morgen
El Diario
Grundlegende Informationen
1. Auflage 2022
ISBN 978-3-9819175-2-9
Text: © 2018, Lawrence Schimel
Illustration: © 2018, Elina Braslina
Deutsche Übersetzung: © 2021, Jochen Weber
Veröffentlicht von
Projekt 100% MENSCH gemeinnützige UG
Bochumer Straße 2
70376 Stuttgart
verlag[at]100mensch.de
Weitere Bücher des Projekts 100% MENSCH
Die Geschichte von Anna, die von allen „Paul“ genannt wird, weil niemand weiß, dass sie ein Mädchen ist. Ab 4 Jahre.