andro- / gyno- / femme- / skoliosexuell
Die Begriffe andro-, gyno- / femme- und skoliosexuell beschreiben sexuelle Orientierungen in einem offenen Verständnis von Geschlecht. Dieses Verständnis geht davon aus, dass es mehr als nur die zwei Geschlechter „männlich“ und „weiblich“ gibt.
In einem nicht-binären Geschlechtersystem verlieren Begriffe wie homosexuell oder heterosexuell an Aussagekraft. Denn wenn es nicht nur männlich und weiblich gibt, sagt heterosexuell beispielsweise nicht mehr automatisch aus, zu welchem Geschlecht sich ein Mensch hingezogen fühlt. Andro-, gyno- und skoliosexuell ermöglichen hingegen Aussagen über die sexuelle Orientierung einer Person, ohne das eigene Geschlecht dieser Person zu offenbaren.
Eine androsexuelle Person fühlt sich sexuell zu Menschen hingezogen, die der Sphäre von „männlich“ zugehörig sind. Eine gyno- / femmesexuelle Person fühlt sich sexuell zu Menschen hingezogen, die der Sphäre von „weiblich“ zugehörig sind. Eine skoliosexuelle Person fühlt sich sexuell zu Menschen hingezogen, die nicht-binär sind und weder der Sphäre von „weiblich“ noch von „männlich“ zugehörig sind. Andro-, gyno- und skolioromantisch beschreiben dementsprechend, in Menschen welcher Geschlechter sich eine Person verliebt oder mit welchem Geschlecht sie Sex haben möchte.
Eine Beziehung zwischen zwei Personen, die der „weiblichen“ Sphäre zugehörig sind, kann als gyno- oder femmesexuelle Beziehung bezeichnet werden. Eine Beziehung zwischen zwei Personen, von denen eine der „männlichen“, die andere der „weiblichen“ Sphäre zugehörig ist, kann als androgynosexuelle Beziehung bezeichnet werden.
(C)AFAB/(C)AMAB/DFAB/DMAB
asexuell
allosexuell
Ally, Advocate, Activist
androsexuell
aromantisch
Beziehungen
Bi+sexualität
Binäre Geschlechter
Butch und Femme
Cisnormativität
Cissexus
Coming-Out
Community
Demi-boy/Demi-girl
Demisexualität
Dritte Option
Dyke
Dysphorie
FTM / MTF / MTM / FTF
Gatekeeper*in
genderfluid
genderqueer
gyno- / femmesexuell
Heteronormativität
inter*
Internalisierung
Intersektionalität
Label
LSBTTIQ
Misgendern
neutrois
nicht-binär
Orientierung
Pansexualität
Privileg
Queer
Questioning
Reclaiming
Regenbogenflagge
Regenbogenflagge (Geschichte)
Sexismus
skoliosexuell
Spektrum
Stigma
Toxische Maskulinität
trans*
Transgender
Transition
Transsexus
Travestie/Drag