CISSEXUS
“cis” (lat. auf dieser Seite) bedeutet, dass das nach der Geburt zugewiesene Geschlecht und das tatsächliche Geschlecht(sbewusstsein) übereinstimmen. Also wenn im Personenstand zum Beispiel „männlich“ steht und sich diese Person mit „männlich“ richtig beschrieben weiß, dann ist diese Person cissexuell, bzw. hat einen Cissexus – also Körpermerkmale, die dem Geschlechtsbewusstsein entsprechen. „cis“ ist somit das Gegenteil von “trans”. Die Vorsilbe „cis“ wurde benötigt, um trans*, inter*, nicht-binäre und cisgeschlechtliche Menschen diskriminierungsfrei benennen zu können. Ein Begriff wie „cis“, der sich stark über das binäre Geschlechterkonstrukt definiert, stößt derzeit an seine Grenzen und muss überprüft werden.
as
(C)AFAB/(C)AMAB/DFAB/DMAB
asexuell
allosexuell
Ally, Advocate, Activist
androsexuell
aromantisch
Beziehungen
Bi+sexualität
Binäre Geschlechter
Butch und Femme
Cisnormativität
Cissexus
Coming-Out
Community
Demi-boy/Demi-girl
Demisexualität
Dritte Option
Dyke
Dysphorie
FTM / MTF / MTM / FTF
Gatekeeper*in
genderfluid
genderqueer
gyno- / femmesexuell
Heteronormativität
inter*
Internalisierung
Intersektionalität
Label
LSBTTIQ
Misgendern
neutrois
nicht-binär
Orientierung
Pansexualität
Privileg
Queer
Questioning
Reclaiming
Regenbogenflagge
Regenbogenflagge (Geschichte)
Sexismus
skoliosexuell
Spektrum
Stigma
Toxische Maskulinität
trans*
Transgender
Transition
Transsexus
Travestie/Drag