COMMUNITY
Community ist das englische Wort für Gemeinde oder Gemeinschaft. In der Soziologie steht es für eine überschaubare soziale Gruppe, deren Mitglieder eng durch eine gesellschaftliche oder soziale Haltung miteinander verbunden sind. Eine Community wird durch ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl charakterisiert. Im Rahmen von LSBTTIQ* spricht man häufig von der queeren Community. Sie umfasst alle queeren Einzelpersonen, Gruppen (bzw. Organisationen) und Institutionen in einem zumeist räumlich begrenzten Bereich. Das kann beispielsweise eine Stadt oder ein ganzes Land sein. Allerdings kann mit der queeren Community auch die Gesamtheit aller queeren Individuen gemeint sein. Ein Gemeinschaftsgefühl entsteht dadurch, dass sich alle Menschen in dieser Gruppe als queer bezeichnen. Eine übergeordnete Community kann in weitere untergeordnete Gemeinschaften unterteilt werden. Ein Beispiel hierfür ist die trans* Community innerhalb der queeren Community.
(C)AFAB/(C)AMAB/DFAB/DMAB
asexuell
allosexuell
Ally, Advocate, Activist
androsexuell
aromantisch
Beziehungen
Bi+sexualität
Binäre Geschlechter
Butch und Femme
Cisnormativität
Cissexus
Coming-Out
Community
Demi-boy/Demi-girl
Demisexualität
Dritte Option
Dyke
Dysphorie
FTM / MTF / MTM / FTF
Gatekeeper*in
genderfluid
genderqueer
gyno- / femmesexuell
Heteronormativität
inter*
Internalisierung
Intersektionalität
Label
LSBTTIQ
Misgendern
neutrois
nicht-binär
Orientierung
Pansexualität
Privileg
Queer
Questioning
Reclaiming
Regenbogenflagge
Regenbogenflagge (Geschichte)
Sexismus
skoliosexuell
Spektrum
Stigma
Toxische Maskulinität
trans*
Transgender
Transition
Transsexus
Travestie/Drag