Bi(+)sexualität
Der Begriff der Bisexualität wird gerade stark diskutiert – daher folgen zwei Erklärungen:
1. Binäre Deutung: Bisexuelle Menschen fühlen sich sexuell sowohl zu Frauen als auch zu Männern hingezogen. Bisexualität ist eine feste Orientierung und ist unabhängig von der*dem aktuellen Partner*in. Also bleibt eine bisexuelle Frau auch dann bisexuell, wenn sie sich gerade in einer sexuellen Beziehung mit einem Mann befindet.
2. Bi+sexualität soll verdeutlichen, dass sich auch Menschen als bisexuell bezeichnen, die zwei oder mehr Geschlechter sexuell anziehend finden (polysexuell). Somit würde diese Neubestimmung des Begriffs auch ein deutlicheres Aufbrechen des binären Geschlechterkonstruktes beinhalten. Die Abgrenzung gegenüber Pansexualität besteht weiter – in der Attraktion durch das Geschlecht, während bei pansexuellen Menschen das Geschlecht an sich nur eine untergeordnete Rolle spielt.
(C)AFAB/(C)AMAB/DFAB/DMAB
asexuell
allosexuell
Ally, Advocate, Activist
androsexuell
aromantisch
Beziehungen
Bi+sexualität
Binäre Geschlechter
Butch und Femme
Cisnormativität
Cissexus
Coming-Out
Community
Demi-boy/Demi-girl
Demisexualität
Dritte Option
Dyke
Dysphorie
FTM / MTF / MTM / FTF
Gatekeeper*in
genderfluid
genderqueer
gyno- / femmesexuell
Heteronormativität
inter*
Internalisierung
Intersektionalität
Label
LSBTTIQ
Misgendern
neutrois
nicht-binär
Orientierung
Pansexualität
Privileg
Queer
Questioning
Reclaiming
Regenbogenflagge
Regenbogenflagge (Geschichte)
Sexismus
skoliosexuell
Spektrum
Stigma
Toxische Maskulinität
trans*
Transgender
Transition
Transsexus
Travestie/Drag