
Queere Sichtbarkeit
Sichtbarkeit schafft Akzeptanz
Projekt 100% MENSCH

Das Projekt 100% MENSCH macht Action! Mit Liedern, Kampagnen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Kundgebungen machen wir auf die Situation von LSBTIQA* aufmerksam. Wir fordern einen gesellschaftlichen Wandel – hin zu einer Gesellschaft in der alle als die Menschen leben können, die sie sind: diskriminierungsfrei, gleichberechtigt und gleichgestellt. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg. Du kannst uns dabei helfen!
Veranstaltungen zur queeren Sichtbarkeit – für Akzeptanz und Respekt! Respekt und Akzeptanz entstehen durch Austausch, durch Kennenlernen, Begegnungen und dem Von-und-miteinander-Lernen. Darum ist queere Sichtbarkeit unverzichtbar. Nur so können Vorurteile, Ängste und Stereotype gegenüber queeren Menschen abgebaut werden.
Wir schaffen Sichtbarkeit und Akzeptanz durch Kundgebungen, Ausstellungen und Diskursveranstaltungen, wie Podiumsdiskussionen und Talkrunden.
Projekt 100% MENSCH in Gebärdensprache
Wir versuchen unsere Website möglichst barrierearm zu gestalten. Daher werden wir die wichtigsten Seiten in die Deutsche Gebärdensprache übersetzen. So können wir auch unsere gehörlosen Geschwister der LSBTIQ Community inkludieren. Bis die Videos fertig sind, zeigen wir an ihrer Stelle die Videos zu unseren tollen 100% MENSCH Songs!
SICHTBARKEIT
Trans* Aktion
Die Unterstützung der Trans-Community liegt uns besonders am Herzen. Seit 2019 organisieren wir gemeinsam mit den lokalen Trans-Organisationen den Trans Pride Stuttgart und seit 2017 beteiligen wir uns aktiv bei der Organisation des Transgender Day of Remembrance.
Jedes Geschlecht verdient Respekt!
AUSSTELLUNGEN
Queeres Europa
Die Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE zeigt queere Persönlichkeiten von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Die Ausstellung verbindet Kunst, queere Geschichte und Sichtbarkeit für öffentliche Räume. Die WAPOC wurde 2017 – 2019 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Demokratie leben!) und der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
DISKURS
100% MENSCH Talk
Wir reden über Vielfalt und Gesellschaft. In kleiner Runde werden Begriffe und Lebensrealitäten erklärt, über Demokratieförderung und Formen von Diskriminierung diskutiert und besondere Persönlichkeiten aus der LSBTIQ Community vorgestellt.
Gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart.