Das Projekt 100% MENSCH in Stuttgart
Das Projekt 100% MENSCH arbeitet in seinen Online-Kampagnen und in der Bereitstellung von Bildungs- und Aufklärungsmaterialien bundesweit – seine Heimat ist aber die Landeshauptstadt Stuttgart. Hier arbeiten wir an Sichtbarkeitskampagnen, Kundgebungen und Aktionen für die queere Community und sind fester Bestandteil des queeren Stuttgarter Netzwerkes.
Wir freuen uns sehr, dass der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart das Projekt 100% MENSCH bei der Durchführung ausgewählter Veranstaltungsreihen und Vorhaben unterstützt. Diese Veranstaltungen finden in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Chancengleichheit von Frauen und Männern statt.

100% MENSCH Talks
Mit Unterstützung der Abteilung für Chancengleichheit von Frauen und Männern wollte das Projekt ursprünglich jährlich vier niederschwellige Podiumsdiskussionen zu Themen von Vielfalt und Gesellschaft durchführen. Die Corona-Situation hat nun dazu geführt, dass diese öffentlichen 100% MENSCH Talks nicht mehr möglich sind. Die perfekte Lösung war schnell gefunden. So wurde die Geschäftsstelle des Projekts in ein kleines TV-Studio verwandelt aus dem nun alle 14 Tage ein Zweiergespräch zu aktuellen Fragestellungen, wie Corona und queere Jugend, Aufklärungsthemen, wie z.B. zu Bisexualität, oder auch über Rassismus, Antisemitismus und Demokratieförderung, gesendet wird. Hier werden Stuttgarter Expertise, Originale und Stadtthemen besprochen. Alle 14 Tage, dienstags, live auf YouTube und facebook! Termine für die 100% MENSCH Talks finden sich im Veranstaltungskalender unten.

WE ARE PART OF CULTURE | Stuttgart Tour
Von Sommer 2020 bis Ende 2021 wird die Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE durch zahlreiche öffentliche Räume der Landeshauptstadt wandern und so über die Geschichte und den Beitrag von queeren Personen an der gesellschaftlichen Entwicklung Europas informieren. Sichtbarkeit durch zufällige Begegnungen zu erzeugen, ist dabei das Prinzip der Ausstellung mit großformatigen Portraits berühmter queerer Persönlichkeiten. Für die Stuttgarter Ausstellung werden zusätzliche Portraits von Menschen mit Stuttgart- oder Baden-Württemberg-Bezug entwickelt. Das Portrait von König Karl von Württemberg ist das erste, welches so in die Ausstellung aufgenommen werden konnte. Termine für die Ausstellung finden sich im Veranstaltungskalender unten.

WE ARE PART OF CULTURE | Partnerstädte
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE zeigt den prägenden Beitrag von queeren Menschen an der gesellschaftlichen Entwicklung Europas. Die Landeshauptstadt Stuttgart unterhält zahlreiche Städtepartnerschaften in der ganzen Welt. So liegt es auf der Hand, den Versuch zu unternehmen, diese Ausstellung auch in den europäischen Partnerstädten Stuttgart zu zeigen. Das Projekt 100% MENSCH übernimmt hier gemeinsam mit der Abteilung für Chancengleichheit die Ansprache und Koordination. Da die Corona-Situation derzeit noch keinen normalen Ausstellungsbetrieb zulässt, fokussiert sich das Projekt 100% MENSCH derzeit auf den Aufbau von Kontakten in die queere Community der Partnerstädte und organisiert Diskussionrunden über die Situation der queeren Community in Polen.

Steuerungsgruppe Regenbogenhaus
Braucht Stuttgart ein Regenbogenhaus? Ein Haus für die queere Community? Und wenn ja, wie könnte ein solches aussehen? Der Gemeinderat der Landeshauptstadt hat eine Studie beauftragt, die die Bedarfe eines solchen Hauses untersuchen soll. Das Projekt 100% MENSCH ist Teil des Steuerungsgruppe – d.h. wir arbeiten an der Entwicklung der zugrundeliegenden Umfrage mit, sind an den Entscheidungsfindungsprozessen beteiligt und bringen unsere Expertise in die Entwicklung ein.
Bis zum 31.März könnt Ihr an der Umfrage zum Regenbogenhaus teilnehmen!
Das Video zum Regenbogenhaus
AK LSBTTIQ Stuttgart
Das Projekt 100% MENSCH ist Mitglied im AK LSBTTIQ der Landeshauptstadt Stuttgart. Dieser Arbeitskreis ist das zentrale Vernetzung- und Arbeitsgremium von Vertreter*innen aus städtischen Verwaltungsbereichen, interessierten Organisationen und Interessensvertretungen der örtlichen LSBTTIQ-Community. Die Leitung des AK LSBTTIQ obliegt der Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern. Hier werden alle Themen und Maßnahmen besprochen, die sowohl die Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Community verbessern sollen. Der AK ist auch Ansprechpartner für die Verwaltung und wird beratend tätig.

Queerer Herbst
Im Sommer ist auf der ganzen Welt Pride! Wir demonstrieren mit den CSDs auf den Straßen – alles ist bunt und queer. Aber uns gibt es auch zu allen anderen Jahreszeiten.
Aus diesem Grund haben sich das Projekt 100% Mensch und der Queerdenker* e.V. zusammengeschlossen, um gemeinsam den Queeren Herbst mit euch zu feiern! Egal zu welcher Saison, wir sind hier, wir sind queer und wir sind sichtbar.
Der Queeren Herbst ist eine Veranstaltungsreihe, die den Trans* Pride, das Queerdenker* Festival 2.0, eine Talk-Runde zur queeren Jugend und Gesellschaft und den Transgender Day of Remembrance beinhaltet. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Orte und Formate zu schaffen, in denen junge und progressive Stimmen gefördert werden.
Der Queerer Herbst wurde unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Veranstaltungen in Stuttgart
Kategorie
All
CSD
Konzert
Kundgebungen
Stuttgart
Talk
WAPOC
Ort
All
Stuttgart
März
02Mrz20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 18Queere Sexualität und Behinderung

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
16Mrz20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 19Queer auf der Arbeit

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
18Mrzganztägig08AprWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Degerloch

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART OF
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
März 18 (Donnerstag) - April 8 (Donnerstag)
Veranstaltungsort
Stadtteilbibiliothek Degerloch
Löffelstraße 5 | 70597 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
29Mrzganztägig30AprWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Neugereuth

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 01.02. bis 27.01.2021 ist
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 01.02. bis 27.01.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Stadtteilbibliothek Neugereuth! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
März 29 (Montag) - April 30 (Freitag)
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Neugereuth
Flamingoweg 26 | 70378 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
30Mrz20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 20ERLKÖNIG - vom Erwachen der Community

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
April
18Mrzganztägig08AprWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Degerloch

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART OF
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
März 18 (Donnerstag) - April 8 (Donnerstag)
Veranstaltungsort
Stadtteilbibiliothek Degerloch
Löffelstraße 5 | 70597 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
29Mrzganztägig30AprWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Neugereuth

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 01.02. bis 27.01.2021 ist
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 01.02. bis 27.01.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Stadtteilbibliothek Neugereuth! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
März 29 (Montag) - April 30 (Freitag)
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Neugereuth
Flamingoweg 26 | 70378 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
13Apr20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 21Now you see her - now you don't! Lesbische Sichtbarkeit

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
27Apr20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 22Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
Mai
11Mai20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 23Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
14Maiganztägig31WE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Bad Cannstatter CAREÉ

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Bald zu Gast im Cannstatter
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Bald zu Gast im Cannstatter CAREÈ! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
Mai 14 (Freitag) - 31 (Montag)
Veranstaltungsort
Bad Cannstatter CAREÉ
Wildunger Str. 2-4 | 70372 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
25Mai20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 24Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
Juni
08Jun20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 25Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
15Junganztägig31JulWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Schwabengalerie Vaihingen

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 15.06. bis 31.07.2021 ist
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 15.06. bis 31.07.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
Juni 15 (Dienstag) - Juli 31 (Samstag)
Veranstaltungsort
Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen
Schwabenplatz | 7, 70563 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
22Jun20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 26Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
Juli
15Junganztägig31JulWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Schwabengalerie Vaihingen

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 15.06. bis 31.07.2021 ist
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 15.06. bis 31.07.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
Juni 15 (Dienstag) - Juli 31 (Samstag)
Veranstaltungsort
Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen
Schwabenplatz | 7, 70563 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
06Jul20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 27Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
20Jul20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 28Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
August
03Aug20:3021:30100% MENSCH Talk - 29Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
17Aug20:3021:30100% MENSCH Talk - Folge 30Thema steht noch nicht fest

Veranstaltungsdetails
Ab 20:30 Uhr im Livestream auf Facebook und Youtube!
Zeit
(Dienstag) 20:30 - 21:30
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
Oktober
01Oktganztägig30WE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 01.10. bis 30.10.2021 ist
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 01.10. bis 30.10.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
Oktober 1 (Freitag) - 30 (Samstag)
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt
Überkinger Str. 15, 70372 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
November
08Novganztägig12DezWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Degerloch

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART OF
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
November 8 (Montag) - Dezember 12 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Heslach
Böblinger Str. 92 | 70199 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
Dezember
08Novganztägig12DezWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Degerloch

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART OF
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
mehr lesen
Zeit
November 8 (Montag) - Dezember 12 (Sonntag)
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Heslach
Böblinger Str. 92 | 70199 Stuttgart
Organisiert von
Projekt 100% MENSCH Bochumer Straße 2 | 70376 Stuttgart
Projekt 100% MENSCH
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bochumer Str. 2
D-70376 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 – 280 70 240
E-Mail:
office@100mensch.de
HRB 751 741, Stuttgart, FA Stuttgart-Körperschaften 99143/00987
USt-ID: DE301169354
—
ausgewählte Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE89 4306 0967 7035 2319 00
BIC: GENODEM1GLS
