
Termine
unser Veranstaltungskalender
Projekt 100% MENSCH

WAPOC Zürich
Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz
Die queere Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist vom 24. Mai bis zum 19. Juni zu Gast in der Zürcher Kantonalbank.
Queere Persönlichkeiten und ihr Einfluß auf die europäische Geschichte! Mehr Infos unter www.wearepartofculture.de

WAPOC Bregenz
Amt der Vorarlberger Landesregierung, Landhaus, Römerstraße 15, 6900 Bregenz, Österreich
Die queere Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist vom 2. bis zum 20. Juni zu Gast im Landhaus in Bregenz.
Queere Persönlichkeiten und ihr Einfluß auf die europäische Geschichte! Mehr Infos unter www.wearepartofculture.de

CSD Dresden 2023
CSD Dresden, Terassenufer
Zum 30. Jubiläum des CSD Dresden werden wir dieses Jahr mit einem großen Infostand in Dresden dabei sein! Wir freuen uns auf Euch! Bändchen, Infos, Bücher, Gespräche, T-Shirts und Bildungsmaterial! Außerdem übernehmen Lili Sommerfeld und Holger Edmaier aus der 100% MENSCH Familie die Moderation auf der Bühne!

WAPOC Aalen
Hochschule Aalen, Beethovenstr. 1, 73430 Aalen
Die queere Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist vom 12. Juni bis zum 3. Juli zu Gast in der Hochschule Aalen.
Queere Persönlichkeiten und ihr Einfluß auf die europäische Geschichte! Mehr Infos unter www.wearepartofculture.de

WAPOC Stuttgart
Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7, 70180 Stuttgart
Die queere Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist vom 14. Juni bis zum 17. Juli zu Gast im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart.
Queere Persönlichkeiten und ihr Einfluß auf die europäische Geschichte! Mehr Infos unter www.wearepartofculture.de

Queere Theke | Folge 7
Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7, 70180 Stuttgart
„... denn der ist mir Bruder und Schwester und Mutter“ (Mt 12,50).
Queere Familie und Kirche.
Die Queere Theke geht auf Reisen! Im Zuge der Ausstellung der WE ARE PART OF CULTURE veranstaltet das Projekt 100% MENSCH zwei Talkrunden im und in Kooperation mit dem Haus der Katholischen Kirche sowie der Landeshauptstadt Stuttgart. Während sich die Ausstellung mit berühmten queeren Persönlichkeiten der europäischen Geschichte beschäftigt, beschäftigen wir uns im ersten Talk mit queeren Familien. Was ist Familie? Wer ist Familie? Familien sind vielfältig und verändern sich ständig: Patchwork, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien, Mehrpersonenbeziehungen. Wie kommen wir zu einer Familie? Adoption? Samenspende? Trotz vieler rechtlicher Fortschritte erfahren queere Familienmodelle nicht dieselbe Akzeptanz und Unterstützung, sondern oft Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung. Hier treffen die Lehre der Katholische Kirche und die Lebensentwürfe queerer Menschen aufeinander. Was muss sich ändern? Welche Veränderungen haben sich bereits im Zuge des Synodalen Wegs oder in Folge der Initiative OutInChurch ergeben? Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch mit Rebecca Rottler und Mathias Bolter, BerTA – Beratungsstelle für Regenbogenfamilien Dr. Ursula Wollasch, TransProjekt, Diözese Rottenburg-Stuttgart Um Anmeldung wird unter Tel. 0711 / 70 50 600 | info@kbw-stuttgart.de gebeten. Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist vom 13.6 – 17.7 im Haus der Katholischen Kirche, Königsstraße 7, Stuttgart zu sehen.
Cologne Pride 2023
Cologne Pride, tba
Wie immer werden wir auch dieses Jahr wieder mit einem großen Infostand beim Cologne Pride dabei sein! Wir freuen uns auf Euch! Bändchen, Infos, Bücher, Gespräche, T-Shirts und Bildungsmaterial!

Queere Theke | Folge 8
Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7, 70180 Stuttgart
Adam & Steve & Ellen & Eve. Queere Sexualität und Kirche
Der zweite Talk im Haus der Katholischen Kirche beschäftigt sich mit einem sehr spannenden Thema: Sexualität und Macht! Wie göttlich ist die Lust und wieviel Macht steckt in der Kontrolle der Sexualität, insbesondere der queeren Sexualität? Was hat Sexualität mit Moral und Liebe zu tun? Wir sprechen über Scham und Sinnlichkeit, Lust und Lebensfreude, über Erkenntnis und das Erkennen. Über Freiheit und Fremdbestimmung. Auch hier treffen die Lehren des Vatikans, die Arbeit der Gemeinden vor Ort und queere Lebensrealitäten aufeinander. Die Queere Theke findet im Rahmen der Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE des Projekts 100% MENSCH im und in Kooperation des Hauses der Katholischen Kirche sowie der Landeshauptstadt Stuttgart statt. Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch mit Miki Herrlein, Erzbischöfliches Seelsorgeamt Freiburg, Abteilung Erwachsenenpastoral Axel Schwaigert, MCC Salz der Erde Gemeinde Stuttgart e.V. Um Anmeldung wird unter Tel. 0711 / 70 50 600 | info@kbw-stuttgart.de gebeten.
Stuttgart Pride 2023
Stuttgart Pride, tba
Wie immer werden wir auch dieses Jahr wieder mit einem großen Infostand beim Stuttgart Pride dabei sein! Wir freuen uns auf Euch! Bändchen, Infos, Bücher, Gespräche, T-Shirts und Bildungsmaterial!

Queere Theke | Folge 9
reBOOTS, Bopserstraße 9, 70180 Stuttgart
Thema und Gäste werden noch geplant 🙂

WAPOC Stuttgart
Rathaus, Marktplatz 1, 70180 Stuttgart
Die queere Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist zur Stuttgarter Finisage vom 20. November bis zum 15. Dezember zu Gast im Rathaus in Stuttgart.
Queere Persönlichkeiten und ihr Einfluß auf die europäische Geschichte! Mehr Infos unter www.wearepartofculture.de
Die Stuttgart Tour der WE ARE PART OF CULTURE wird von der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung für Chancengleichheit unterstützt.

Queere Theke | Folge 10
reBOOTS, Bopserstraße 9, 70180 Stuttgart
Thema und Gäste werden noch geplant 🙂