100% MENSCH Talk – Folge 7
Aktiv gegen rechts!
Ignoranz und Kleinreden nützt nichts: Wir haben ein Problem! Erst sehr langsam wird sichtbar, wie lange und wie unbemerkt sich rechtsextreme Haltungen im Internet, in der Gesellschaft, bei Behörden, der Polizei und der Bundeswehr ausbreiten konnten. Es wird auch sichtbar, wie lange rechtsextreme Strömungen nicht nur ignoriert, sondern offensichtlich toleriert wurden. Tabubrüche, Provokationen und das bewusste Streuen von Falschinformationen haben den Diskurs und das Sagbare nach rechts verschoben. Die Echokammer des Internets verstärkt diese Entwicklung. Dass eine Partei im Bundestag, den Landtagen und kommunalen Strukturen sitzt, die in Teilen als rechtsextrem und als Verdachtsfall für den Verfassungsschutz eingestuft wird, macht die Lage nicht besser. Was ist passiert?
Der 100% MENSCH Talk beschäftigt sich in seiner siebten Folge mit Rechtsextremismus. Was bedeutet Rechtsextremismus eigentlich? Was macht rechtsextremistische Haltungen aus? Wie können wir gemeinsam gegen Rechtsextremismus vorgehen und Menschen helfen, die von ihm betroffen sind? Was macht rechtsextreme Haltungen für manche Menschen so attraktiv? Welche Rolle spielen Teilhabe, Ohnmacht, Ängste, Bildung, Machtphantasien, Sicherheitsgefühl und die Sehnsucht nach Autorität?
Viele Fragen, denen wir mit Friedi Hartl vom Stadtjugendring Stuttgart auf den Grund gehen wollen. Unser rotes Sofa steht bereit!
zu Gast:
Friederike Hartl, Stadtjugendring Stuttgart
Politisch-historische Jugendbildung, Arbeit gegen Rechtsextremismus
04. August 2020 | live auf facebook und YouTube
Moderation: Holger Edmaier, Projekt 100% MENSCH
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
100% MENSCH Talk – Folge 30 | Community, quo vadis! Teil 1
Talks100% MENSCH Talk – Folge 29 | we all came out of a pussy
Talks100% MENSCH Talk – Folge 28 | Queeres Kinderbuch für Polen!
Talks100% MENSCH Talk – Folge 27 | INTER AKTIV!
Talks100% MENSCH Talk – Folge 26 | Queerer Glaube
Talks100% MENSCH Talk – Folge 25 | ERLKÖNIG 2 – mehr Geschichten aus der Stuttgarter Community
Talks100% MENSCH Talk – Folge 24 | Multimedialer Aktivismus
Talks100% MENSCH Talk – Folge 23 | Zentrumsgeschichten
Talks100% MENSCH Talk – Folge 22 | Queerer Glaube
Talks100% MENSCH Talk – Folge 21 | Lesbische Sichtbarkeit
Talks100% MENSCH Talk – Folge 20 | ERLKÖNIG – Geschichten aus der schwulen Community Stuttgarts
Talks100% MENSCH Talk – Folge 19 | Queer in der Wirtschaft
Talks100% MENSCH Talk – Folge 18 | Queer und behindert
Talks100% MENSCH Talk – Folge 17 | Beyond the binary…
Talks100% MENSCH Talk – Folge 16 | Hasskriminalität
Talks100% MENSCH Talk – Folge 15 | Geschafft! Der Rückblick
Talks100% MENSCH Talk – Folge 14 | Late Bloomers
Talks100% MENSCH Talk – Folge 13e | Jugend und Verwaltung: Kulturamt
Talks100% MENSCH Talk – Folge 13d | Jugend und Verwaltung: Jugendamt
Talks100% MENSCH Talk – Folge 13c | Jugend und Verwaltung: Gleichstellung
Talks100% MENSCH Talk – Folge 13b | Jugend und Verwaltung: Gesundheitsamt
Talks100% MENSCH Talk – Folge 13a | Queerer Herbst
Talks100% MENSCH Talk – Folge 12 | Asexualität (Part 2)
Talks100% MENSCH Talk – Folge 12a | Asexualität (Part 1)
Talks100% MENSCH Talk – Folge 11 | Bodypositivity
Talks100% MENSCH Talk – Folge 10 | Queere Szenen in Deutschland
Talks100% MENSCH Talk – Folge 9 | Queere Bildung #101
Talks100% MENSCH Talk – Folge 8 | Menstruations hintergründe
Talks100% MENSCH Talk – Folge 7 | Aktiv gegen rechts!
Talks100% MENSCH Talk – Folge 6 | Partnerstadt und Partnerschaft
Talks100% MENSCH Talk – Folge 5 | #BlackLifeStuttgart
Talks100% MENSCH Talk – Folge 4 | HORRRORR!
Talks100% MENSCH Talk – Folge 3 | ungeschminkt
Talks100% MENSCH Talk – Folge 2 | Plan Bi
Talks100% MENSCH Talk – Folge 1 | Jung. Queer. Daheim.
Talks