Skip to content

Bildung. Sichtbarkeit. Empowerment.

Projekt 100% MENSCH
  • Queere Ausstellung
  • UTOPIA Kiosk
  • Materialschmiede
  • Workshops
  • Bildung
    • Firmenworkshops
    • Materialschmiede frühkindliche Bildung
    • Queeres Lexikon
    • Bildungsthemen
      • Sexuelle Orientierung
      • Geschlecht
      • MPOX
      • Bildungsmaterial
    • Verlag
      • Über den Verlag
      • Unsere Bücher
  • Aktionen
    • Unsere Forderungen
    • Queere Ausstellung
    • QueerImpuls
    • Artikel
    • Stuttgart
    • Kampagnen
      • Zeig sie an!
      • Cruising
      • 100% MENSCH Talk
      • Kuss ist Kuss
    • Kundgebungen
      • CSD-Termine
      • IDAHOBITA Stuttgart 2025
      • IDAHOBITA Stuttgart 2024
        • Statement zu IDAHOBITA Stuttgart 2024
      • Trans-Aktion
    • Lieder
      • Pride Ride
      • Say Something
      • Wir sind eins!
      • Ich sage ja!
      • 77 LOVE is LOVE
      • 100% MENSCH
  • Über uns
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Team
    • Mitmachen
    • 100% MENSCH Familie
    • Praktikum
    • Netzwerke
  • Termine
  • Shop
  • Spenden
Projekt 100% MENSCH
Menu
  • Queere Ausstellung
  • UTOPIA Kiosk
  • Materialschmiede frühkindliche Bildung
  • Bildung
    • Firmenworkshops
    • Queeres Lexikon
    • Bildungsthemen
      • sexuelle Orientierung
      • Geschlecht
      • MPOX
      • Bildungsmaterial
  • Verlag
    • Über den Verlag
    • Unsere Bücher
  • Aktionen
    • Unsere Forderungen
    • QueerImpuls
    • Queere Ausstellung
    • Stuttgart
    • Artikel
    • Kampagnen
      • Zeig sie an!
      • Cruising
      • 100% MENSCH Talk
      • Kuss ist Kuss
  • Kundgebungen
    • CSD-Termine
    • IDAHOBITA Stuttgart 2025
    • IDAHOBITA Stuttgart 2024
      • Statement zu IDAHOBITA Stuttgart 2024
    • Trans-Aktion
  • Lieder
    • Pride Ride
    • Say Something
    • Wir sind eins!
    • Ich sage ja!
    • 77 LOVE is LOVE
    • 100% MENSCH
  • Über uns
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Team
    • 100% MENSCH Familie
    • Mitmachen
    • Praktikum
    • Netzwerke
  • Termine
  • Spenden
  • Shop
Der queere Farbbalken

Community, quo vadis?

100% MENSCH Talk . Folge 030 – 032

Projekt 100% MENSCH

Community, quo vadis? Teil 1

Community, quo vadis? Teil 1

Community, quo vadis? Teil 2

Community, quo vadis? Teil 2

Community, quo vadis? Teil 3

Community, quo vadis? Teil 3

 

Community, quo vadis?

Wohin steuert die Community? Diese Frage ist in sich schon schwierig, denn: Was ist eigentlich Community? Und hat es sie jemals gegeben? Gibt es EINE Community? Und wenn ja, wer gehört dazu, wer nicht, und wenn ja, warum eigentlich?

Die queere Landschaft ist im Aufruhr: Gruppen werden sichtbar und kämpfen um Anerkennung und Ressourcen, Bruchlinien werden deutlich, im Netz eskaliert offene Feindseligkeit, Geschichte und Machtstrukturen werden hinterfragt und Konsequenzen aus ihnen eingefordert. Und während bestimmte Gruppen in der Community an den Rand gedrängt werden, schließen sich am rechten Rand die Reihen und versuchen, die Deutungshoheit über Körper, Geschlecht und Sexualität zu übernehmen.

Im 3. Teil geht es um die Frage, wie integrativ wir eigentlich sein müssen. Brauchen wir mehr klare Kante, mehr Diskurs und mehr Konfrontation? Sind wir zu lieb geworden, zu angepasst? Und als weiterer Themenblock steht die Frage nach den Gruppen an, die gegen Selbstbestimmung agitieren.


In den Folgen 30 – 32 des 100% MENSCH Talks sprechen die Journalistin Stephanie Kuhnen, der Journalist Dirk Ludigs, die 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität Petra Weitzel, der BIPoC- und Sexpositivity-Aktivist Karimael Buledi, die Literaturwissenschaftlerin Bettina Schreck und 100% MENSCH Geschäftsführer Holger Edmaier – allesamt seit langer Zeit im queeren Aktivismus verankert – über ihren Blick auf die Community. Drei Abende über Zukunft und Vergangenheit, Intersektionalität und Abschottung, über Zerfall und Zusammenhalt. Drei Abende geballter Expertise werfen einen Blick aus verschiedenen Perspektiven auf unsere viel beschworene Community und auf die Frage, wohin die Reise gehen könnte. 

Community, quo vadis?

12. Oktober 2021 | Teil 1
26. Oktober 2021 | Teil 2
23. November 2021 | Teil 3 

Logo der Landeshauptstadt Stuttgart

gefördert von der

Landeshauptstadt Stuttgart

Back To Top
Projekt 100% MENSCH

Projekt 100% MENSCH gUG
Bochumer Straße 2
70376 Stuttgart

+49 (0)711 - 280 70 240
kontakt@100mensch.de

HRB 751 741, Stuttgart, FA Stuttgart-Körperschaften
USt-ID: DE301169354

Lobbyregister: R007025

Rechtliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Spendenkonto
Projekt 100% MENSCH
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE89 4306 0967 7035 2319 00
BIC: GENODEM1GLS

Das Logo des Projekt 100% MENSCH ist als Deutsche Wort-/Bildmarke Nr. 30 2016 027 185 geschützt.

© Projekt 100% MENSCH gUG, 2025
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner