
Termine
unser Veranstaltungskalender
Projekt 100% MENSCH


Queere Theke: BBC – Rassismus in der schwulen Community
UTOPIA Kiosk, Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart


Projekt 100% MENSCH
unsere Gesellschaft ist vielfältig! Unsere Kinder erleben diese Vielfalt jeden Tag – auf der Straße, in der Kita, beim Spielen. Die Suche nach geeigneten Büchern, die Kinder und ihre Lebenswelten in ihrer Vielfalt abbilden, ist oft schwierig und kann zu Unsicherheiten führen.
Wir stellen Euch inspirierende Kinderbücher vor, die sich kindgerecht, klischeefrei und diskriminierungssensibel mit Themen wie Körper, Familie, Gefühlen, soziale Teilhabe und Geschlechterrollen beschäftigen. Wir zeigen auf, woran Ihr Stereotype, rassistische Darstellungen und andere Formen von Ausgrenzung in Kinderbüchern erkennen können. Im Anschluss gehen wir ins gemeinsame Gespräch und beantworten gerne Eure Fragen.
Rassismus hat viele Gesichter und auch die schwule Community ist nicht frei von Ausgrenzung, Diskriminierung und stereotypen Vorstellungen. In unserer Queeren Theke sprechen wir mit dem amtierenden Mr. Fetish Baden-Württemberg Jay über Rassismus, das „Nein, bei uns doch nicht!“, Dating-Plattformen und seine Erlebnisse als Schwarzer schwuler Mann in der Community.
Bringt euch gerne mit euren Erfahrungen ein!
Donnerstag, 18. September, 18.30 – 20.00 Uhr, wie immer in unserem Kulturcafé UTOPIA Kiosk!
unsere Gesellschaft ist vielfältig! Unsere Kinder erleben diese Vielfalt jeden Tag – auf der Straße, in der Kita, beim Spielen. Die Suche nach geeigneten Büchern, die Kinder und ihre Lebenswelten in ihrer Vielfalt abbilden, ist oft schwierig und kann zu Unsicherheiten führen.
Wir stellen Euch inspirierende Kinderbücher vor, die sich kindgerecht, klischeefrei und diskriminierungssensibel mit Themen wie Körper, Familie, Gefühlen, soziale Teilhabe und Geschlechterrollen beschäftigen. Wir zeigen auf, woran Ihr Stereotype, rassistische Darstellungen und andere Formen von Ausgrenzung in Kinderbüchern erkennen können. Im Anschluss gehen wir ins gemeinsame Gespräch und beantworten gerne Eure Fragen.
tba
Donnerstag, 4. Dezember, 18.30 – 20.00 Uhr, im reBOOTS