Skip to content

Bildung. Sichtbarkeit. Empowerment.

Projekt 100% MENSCH
  • Queere Ausstellung
  • UTOPIA Kiosk
  • Materialschmiede
  • Workshops
  • Bildung
    • Firmenworkshops
    • Materialschmiede frühkindliche Bildung
    • Queeres Lexikon
    • Bildungsthemen
      • Sexuelle Orientierung
      • Geschlecht
      • MPOX
      • Bildungsmaterial
    • Verlag
      • Über den Verlag
      • Unsere Bücher
  • Aktionen
    • Unsere Forderungen
    • Queere Ausstellung
    • QueerImpuls
    • Artikel
    • Stuttgart
    • Kampagnen
      • Zeig sie an!
      • Cruising
      • 100% MENSCH Talk
      • Kuss ist Kuss
    • Kundgebungen
      • CSD-Termine
      • IDAHOBITA Stuttgart 2025
      • IDAHOBITA Stuttgart 2024
        • Statement zu IDAHOBITA Stuttgart 2024
      • Trans-Aktion
    • Lieder
      • Pride Ride
      • Say Something
      • Wir sind eins!
      • Ich sage ja!
      • 77 LOVE is LOVE
      • 100% MENSCH
  • Über uns
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Team
    • Mitmachen
    • 100% MENSCH Familie
    • Praktikum
    • Netzwerke
  • Termine
  • Shop
  • Spenden
Projekt 100% MENSCH
Menu
  • Queere Ausstellung
  • UTOPIA Kiosk
  • Materialschmiede frühkindliche Bildung
  • Bildung
    • Firmenworkshops
    • Queeres Lexikon
    • Bildungsthemen
      • sexuelle Orientierung
      • Geschlecht
      • MPOX
      • Bildungsmaterial
  • Verlag
    • Über den Verlag
    • Unsere Bücher
  • Aktionen
    • Unsere Forderungen
    • QueerImpuls
    • Queere Ausstellung
    • Stuttgart
    • Artikel
    • Kampagnen
      • Zeig sie an!
      • Cruising
      • 100% MENSCH Talk
      • Kuss ist Kuss
  • Kundgebungen
    • CSD-Termine
    • IDAHOBITA Stuttgart 2025
    • IDAHOBITA Stuttgart 2024
      • Statement zu IDAHOBITA Stuttgart 2024
    • Trans-Aktion
  • Lieder
    • Pride Ride
    • Say Something
    • Wir sind eins!
    • Ich sage ja!
    • 77 LOVE is LOVE
    • 100% MENSCH
  • Über uns
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Code of Conduct
    • Team
    • 100% MENSCH Familie
    • Mitmachen
    • Praktikum
    • Netzwerke
  • Termine
  • Spenden
  • Shop
Der queere Farbbalken

Multimedialer Aktivismus

100% MENSCH Talk . Folge 024

Projekt 100% MENSCH

Multimedialer Aktivismus

Multimedialer Aktivismus

Von der Straße ins Netz und wieder zurück.
Können wir mit Kunst die Welt verändern? Welcher Inhalt sucht sich welches Format? Wie erreichte ich Menschen, von denen ich erst mal glaube, dass sie das komplette Gegenteil von dem denken, was ich denke. Wie kann ich in einer Welt, die immer extremer wird, Empathie entwickeln? Auf welchem Kanal können wir noch ohne Shitstorm, Troll*innen und Hetze kommunizieren? Und wie mache ich daraus dann noch Aktivismus?
Der Aktivismus ist vielschichtiger und vielseitiger geworden. Neue Formen der Kommunikation ermöglichen neue Zugänge zu neuen Zielgruppen. Ganze Kampagnen können aus dem Wohnzimmer heraus geplant und durchgeführt werden. Aber auch neue Tonlagen kommen in den Diskurs. Und nicht jede ist schön oder kämpft für mehr Gleichberechtigung.
Wie können wir den Aktivismus multimedial gestalten? Wie kann Kunst die Welt verändern? Wie wird aus einem „Like“ ein „Arsch hoch!“? Wie Johannes Kram es mal so schön sagte: „Stonewall war keine Onlinepetition!“
Viele Fragen für eine virale Debatte mit der Regisseurin Philine Pastenaci!


zu Gast:

Philine Pastenaci, Regisseurin

08.06.2021 | live auf facebook und YouTube

Logo der Landeshauptstadt Stuttgart

gefördert von der

Landeshauptstadt Stuttgart

Back To Top
Projekt 100% MENSCH

Projekt 100% MENSCH gUG
Bochumer Straße 2
70376 Stuttgart

+49 (0)711 - 280 70 240
kontakt@100mensch.de

HRB 751 741, Stuttgart, FA Stuttgart-Körperschaften
USt-ID: DE301169354

Lobbyregister: R007025

Rechtliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Spendenkonto
Projekt 100% MENSCH
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE89 4306 0967 7035 2319 00
BIC: GENODEM1GLS

Das Logo des Projekt 100% MENSCH ist als Deutsche Wort-/Bildmarke Nr. 30 2016 027 185 geschützt.

© Projekt 100% MENSCH gUG, 2025
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner