Projekt 100% MENSCH
  • Termine
  • Stuttgart
  • In Aktion
    • 100% TALK
    • Ausstellung: WE ARE PART OF CULTURE
    • Queerer Herbst 2020
    • Lieder
      • Say Something (2019)
      • Wir sind eins! (2017)
      • Ich sage ja (2016)
      • 77 (LOVE IS LOVE) (2015)
      • 100% MENSCH (2014)
    • Kampagnen
      • Aktion: Zeig sie an!
      • Aktion: Unversehrt!
      • Ausstellung: WE ARE PART OF CULTURE
      • Aufklärung: Orientierung
      • Aufklärung: Geschlecht
      • Aufklärung: Geschlechtskeks
    • Kundgebungen
      • CSD-Tour
      • Transgender Day of Visibility
      • Trans* Pride Day Stuttgart
      • Transgender Day of Remembrance
      • Gemeinsam Vielfalt leben
  • Kompetenz
    • Lexikon
    • Aufklärung
      • Aufklärung: Orientierung
      • Aufklärung: Geschlecht
      • Aufklärung: Geschlechtskeks
    • Positionen
    • Vorträge und Vermittlung
  • Bücher
    • Das schönste Kleid der Welt
    • Das schönste Kleid der Welt – Ungarisch
    • Hundemüde & Hellwach
  • Über uns
    • Team
    • Familie
    • Praktikum
    • Netzwerke
    • ENOUGH IS ENOUGH!
    • InTra Beratung
  • Shop
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Hundemüde & hellwach – Solidarität mit Polen

In Ungarn umstrittenes queeres Kinderbuch nun endlich auch auf deutsch und polnisch

HUNDEMÜDE & HELLWACH

Ein Kinderbuch von Lawrence Schimel mit Illustrationen von Elina Braslina

Gefährliche Kinderbücher!

Das Projekt 100% MENSCH veröffentlicht das Kinderbuch „Hundemüde und hellwach“ des spanischen Autors Lawrence Schimel mit Illustrationen von Elina Braslina in Deutschland. Die Equality Factory aus Stuttgarts Partnerstadt Łódź  verteilt polnische Exemplare kostenlos an Kitas und Regenbogenfamilien.

ZurückWeiter
12345678

JETZT IM ONLINE-SHOP!

zum Shop

Mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne unter dem Motto „Buy One – Donate One“ hat das Projekt 100% MENSCH das Kinderbuch „Miscoda család!“ von Lawrence Schimel und Elīna Brasliņa auf deutsch und polnisch veröffentlicht.

Das Kinderbuch „Micsoda család!“ kam in die internationalen Schlagzeilen, weil es in Ungarn unter homofeindlichen Beschuss geriet. Dort musste eine Buchhandelskette eine Geldstrafe zahlen – der „Skandal“: ein Buchhändler hat das Kinderbuch verkauft, ohne darauf hinzuweisen, dass das Buch Familien zeigt, die „von der traditionellen Familie abweichen“, sprich: Regenbogenfamilien.

Da sich die Situation für queere Menschen in Polen in eine ähnlich dramatische Richtung wie in Ungarn entwickelt, haben das Projekt 100% MENSCH sowie der Autor Lawrence Schimel und die Illustratorin Elīna Brasliņa beschlossen, gleichzeitig zur deutschen Übersetzung eine polnische Version des Buches zu veröffentlichen. Diese wird über die LGBT- Organisation „Equality Factory“ aus Stuttgarts Partnerstadt Łódź kostenfrei an Regenbogenfamilien, Kitas und Interessierte verteilt. „Mit dem Kinderbuch ‚Hundemüde & Hellwach‘ wollen wir uns den homofeindlichen Tendenzen in Polen entgegenstellen, unsere Solidarität mit der queeren Community zeigen und Regenbogenfamilien in Polen wie auch in Deutschland stärken. Denn auch in Deutschland sind Kinderbücher mit queerer Thematik leider noch immer Mangelware und auch bei uns formieren sich rechts-konservative und fundamentalistisch-religiöse Kräfte, die gegen queere Menschen hetzen“, meint Projekt 100% MENSCH Verlagsleiterin Bettina Schreck.

Über das Buch „Hellwach & Hundemüde“

Das Buch besteht aus zwei gereimten Geschichten: In der ersten wacht ein kleiner Junge morgens auf. Seine beiden Mütter und seine Schwester schlafen noch. Nur die Katze ist wach, und zusammen machen sie ein ungewöhnliches Frühstück… In der zweiten Geschichte will ein kleines Mädchen am Abend schlafen gehen, aber ihr Hund möchte lieber spielen. Als ihre beiden Väter ihr eine Gutenachtgeschichte vorlesen, stiehlt der Hund den Teddybären und die ganze Familie versucht, den Hund einzufangen…

Das lustige Buch ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Die kurzen, witzigen Geschichten eignen sich großartig als Gutenachtgeschichte oder als erstes nach dem Aufstehen. Das Buch wurde liebevoll und kindgerecht von Elīna Brasliņa aus Lettland illustriert und ist nicht nur für Regenbogenfamilien und Kitas, sondern für alle, die ihren Kindern alternative Familienmodelle zeigen möchten, geeignet. Denn für alle Kinder ist es wichtig, Regenbogenfamilien als Familien zu erleben, besonders als solche, die einfach Spaß haben – und nicht nur als Familien, denen Homofeindlichkeit entgegenschlagen kann. „Es ist wichtig, schon im Kindesalter vielfältige Lebensrealitäten sichtbar zu machen, nur so entsteht Akzeptanz und Normalität“, sagt Holger Edmaier, Geschäftsführer des Projekts 100% MENSCH.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die gemeinnützige queere Menschenrechtsorganisation Projekt 100% MENSCH hat sich in den letzten Jahren über Aufklärungs- und Informationsmaterial, die 100% MENSCH Lieder, die Organisation des Trans* Prides Stuttgart sowie die große Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE zum prägenden Beitrag queerer Persönlichkeiten an der gesellschaftlichen Entwicklung Europas einen Namen innerhalb und außerhalb der LSBTIQA* Community gemacht. Nach „Das schönste Kleid der Welt“ zu Thema Trans* präsentiert die vielseitige Organisation nun ihr zweites Kinderbuch.

Lawrence Schimel ist spanisch-amerikanischer Schriftsteller. Schimel hat über 100 Bücher zu vielen unterschiedlichen Themen veröffentlicht und ist auch als Übersetzer tätig. Seine Bilderbücher wurden für den „White Ravens“ der internationalen Jugendbuchbibliothek ausgewählt, zweimal mit dem IBBY (Preis für herausragende Publikationen für junge Menschen mit Behinderung) ausgezeichnet und haben den Crystal Kite Award der „Society of Children’s Book Writers and Illustrators” gewonnen. Seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt worden und seine Kinderbücher wurden für zahlreiche Preise nominiert.

Elīna Brasliņa ist eine preisgekrönte Illustratorin aus Lettland. Sie hat bereits 30 Bücher, meist Kinder- und Jugendbücher von lettischen Autor*innen, illustriert. Elīnas Arbeiten wurden mehrfach für Preise nominiert und sie hat viermal den „Zelta Ābele Award for Book Design“ gewonnen sowie 2017 den „Jānis Baltvilks Baltic Sea Region Award“. Ihr internationales Debut hatte sie mit der Illustration von Kate Wakelings Gedichtband Moon Juice. Elīna ist Produzentin beim lettischen Studio „Atom Art“ und arbeitet zur Zeit an einem neuen Animationsfilm.

Die Equality Factory ist die größte LGBTQ+-Organisation in Łódź (Polen). Sie organisiert kulturelle Veranstaltungen, macht Aufklärungsarbeit und bietet psychologische Beratung für queere Menschen sowie Anti-Diskriminierungsworkshops an.

Hundemüde und hellwach

Der ungarische Skandal

Ein Buchhändler in Ungarn musste eine Geldstrafe zahlen, da er ein Kinderbuch („“Micsoda család!“) verkaufte. Die Begründung: In dem lustigen gereimten Kinderbuch kommen Regenbogenfamilien vor. Papa und Papi helfen der Tochter beim Einfangen ihres spielbegeisterten Hundes; im zweiten Teil des Buches macht sich ein kleiner Junge zusammen mit der Katze Frühstück und überrascht damit seine beiden Mütter samt Schwester. Was sich wie ein Scherz anhört, ist in Ungarn Realität. Bücher mit queerem Inhalt dürfen ausschließlich an Personen über 18 verkauft werden und seit der letzten Gesetzesverschärfung ist der Verkauf solcher „gefährlicher“ Schriften im Umkreis von 200 Metern rund um Schulen und Kirchen grundsätzlich verboten. „Ein Buch kann Kinder nicht schwul machen – aber es schützt vor Homofeindlichkeit!“ erklärt der spanische Autor des Kinderbuches Lawrence Schimel, den die Diskriminierung in Ungarn anspornt, weitere queere Kinderbücher zu schreiben. Die queerfeindliche Regierung Orbán lässt ihrerseits jedoch nichts unversucht, um die Sichtbarkeit von queeren Menschen in Ungarn zu unterbinden und erlässt hierfür immer wieder menschenfeindliche Gesetze.

Genauere Informationen zum Skandal und der internationalen Reaktion am Ende des Seite.

JETZT IM ONLINE-SHOP!

zum Shop

Micsoda család!

JETZT IM ONLINE-SHOP!

zum Shop

Lawrence Schimel

Lawrence Schimel

Lawrence Schimmel ist hauptberuflicher Schriftsteller und schreibt auf Spanisch und Englisch. Er hat über 100 Bücher zu vielen unterschiedlichen Themen veröffentlicht. Er ist auch ein sehr produktiver Übersetzer. Seine Bilderbücher wurden für den „White Ravens“ der internationalen Jugendbuchbibliothek ausgewählt, zweimal mit dem IBBY (Preis für herausragende Publikationen für junge Menschen mit Behinderung) ausgezeichnet und haben den den Crystal Kite Award der „Society of Children’s Book Writers and illustrators” gewonnen. Seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt worden und seine Kinderbücher wurden für zahlreiche Preise nominiert.

JETZT IM ONLINE-SHOP!

zum Shop

Elina Braslina

Elīna Brasliņa

Elīna Brasliņa ist eine preisgekrönte Illustratorin aus Lettland. Sie hat bereits 30 Bücher, meist Kinder- und Jugendbücher von lettischen Autor*innen, illustriert. Elīnas Arbeiten wurden mehrfach für Preise nominiert und sie hat viermal den Zelta Ābele Award for Book Design gewonnen, sowie den 2017 den Jānis Baltvilks Baltic Sea Region Award. Ihr internationales Debut hatte sie mit der Illustration von Kate Wakelings Gedichtband Moon Juice. Elīna ist ebenfalls Produzentin beim lettischen Studio Atom Art und arbeitet zur Zeit an einem neuen Animationsfilm.

Quellen zum ungarischen Kinderbuchskandal

ARTE
https://www.arte.tv/de/videos/104915-000-A/ungarn-lgbti-gesetz-mit-ungeahnten-folgen/

DER SPIEGEL
https://www.spiegel.de/kultur/kinderbuch-mit-regenbogenfamilie-ungarische-behoerde-verhaengt-strafe-gegen-buchhandlung-wegen-kinderbuch-mit-regenbogenfamilie-a-0834b640-5d83-4c6e-ba82-84c027243b62

EuroNews
https://de.euronews.com/2021/07/08/regenbogen-herz-gegen-anti-padophilie-gesetz

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-ungarn-polen-bruessel-1.5345466

THE GUARDIAN
https://www.theguardian.com/books/2021/jul/08/hungary-fines-bookshop-chain-over-picture-book-depicting-lgbt-families

NEW YORK DAILY NEWS
https://www.nydailynews.com/news/world/ny-hungary-fines-rainbow-families-book-lgbtq-lawrence-schimel-20210709-6sfxjheievfs5comrv6bzbu3t4-story.html https://www.aol.com/hungary-issues-fine-over-book-155329616.html )

NEWSWEEK
https://www.newsweek.com/hungary-fines-distributor-over-selling-lawrence-schimel-kids-book-same-sex-parents-1607591

BÖRSENBLATT
https://www.boersenblatt.net/news/buchhandel-news/lgbtq-kinderbuch-russland-ab-18-veroeffentlicht-189691

Links zur Situation in Polen

LGBTI-Diskriminierung: EU-Kommission leitet Verfahren gegen Ungarn und Polen ein
https://www.queer.de/detail.php?article_id=39461

Polen will Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare verbieten
https://www.queer.de/detail.php?article_id=38339

Europarats-Bericht kritisiert „LGBTI-freie Zonen“ in Polen
https://www.queer.de/detail.php?article_id=38121

Europarat: Kommissarin für Menschenrechte prangert Lage von LGBTI in Polen an
https://www.queer.de/detail.php?article_id=37664

Links zur Situation in Ungarn

https://m.hvg.hu/itthon/20210806_homofobtorveny_rendelkezesek
https://444.hu/2021/08/06/mostantol-nem-lehet-kirakatba-tenni-a-homoszexualitast
https://twitter.com/viktoriaserdult/status/1423693430820114436?s=20

JETZT IM ONLINE-SHOP!

zum Shop

Projekt 100% MENSCH
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bochumer Str. 2
D-70376 Stuttgart

Telefon:
+49 (0)711 – 280 70 240

E-Mail:
office@100mensch.de

HRB 751 741, Stuttgart, FA Stuttgart-Körperschaften 99143/00987
USt-ID: DE301169354

-> Home

-> Kontakt

-> Datenschutzerklärung

-> Impressum

—

ausgewählte Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart

Projekt 100% MENSCH
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE89 4306 0967 7035 2319 00
BIC: GENODEM1GLS
Das Logo des Projekt 100% MENSCH ist als Deutsche Wort-/Bildmarke Nr. 30 2016 027 185 geschützt.
© Projekt 100% MENSCH gemeinnützige UG, 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
Das schönste Kleid der Welt – Ungarisch Cover Hungarian Version © Equality Factory Łódź Bücher
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. DatenschutzerklärungEinverstanden
wieder einblenden

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN
X